• Home
  • Aktuelles
  • 50 Jahre Budo-Club Offenburg - Jubiläumsfeier mit einem "Tag der offenen Tür" im Budo-Sportzentrum Offenburg
Schriftgröße: +

50 Jahre Budo-Club Offenburg - Jubiläumsfeier mit einem "Tag der offenen Tür" im Budo-Sportzentrum Offenburg

50 Jahre Budo-Club Offenburg! Mit einem großen „Tag der offenen Tür“ feierte der Budo-Club Offenburg am 27. September sein 50-jähriges Bestehen. Bei strahlendem Spätsommerwetter kamen zahlreiche Mitglieder, Ehemalige, Freunde und Gäste in das Budo-Sportzentrum im Industriegebiet Waltersweier, um gemeinsam das besondere Jubiläum zu feiern. Der Verein blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück.1974 gründeten Rosi und Toni Strumbel († 2014) in der Wilhelmstraße eine Judoschule. Der sportliche Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, und bereits ein Jahr später wurde, um an offiziellen Meisterschaften teilzunehmen, der Budo-Club Offenburg e. V. gegründet. 1983 erfüllte sich dann das Ehepaar Strumbel mit dem Bau einer eigenen Sportschule einen großen Traum. Auf rund 350 Quadratmetern Mattenfläche, zwei Trainingshallen, einem 300 Quadratmeter großen Kraftraum, zwei Saunen mit Freiluftterrasse und einer eigenen Wirtschaft entstand eine Trainingsstätte, die bis heute als Herzstück des Offenburger Judosports gilt und 1983 sogar zum Leistungssportzentrum in Baden ernannt wurde. Beim Jubiläumsfest präsentierte sich der Verein lebendig und traditionsbewusst zugleich. Auf der Matte wurden sportliche Vorführungen gezeigt, und Führungen durch die Räumlichkeiten ermöglichten Einblicke in das Trainingsangebot, das nicht nur aus Judo besteht. Im Budo-Sportzentrum gibt es auch Fitnesstraining für Jedermann, Fitnesszirkel, Aikido, Schwertkampf und Taiso-Morgengymnastik. Bei Kaffee und Kuchen, Waffeln und Gegrilltem kamen viele Besucher und Vereinsmitglieder ins Gespräch, und man hatte großes Glück und konnte draußen feiern, denn es war der erste trockene Tag seit langem. Viele ehemalige Mitglieder reisten teils von weit her an, um dieses besondere Ereignis mitzuerleben. Vereinspräsident Heinz Müller begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter den Präsidenten des Badischer Judo Verband e. V. Markus Eisenmann sowie BJV-Vizepräsidentin Ariane Gertzmann, die beide in ihrer aktiven Kampfzeit oft in Offenburg am Training oder bei Lehrgängen teilnahmen. Unter den Gästen aus Offenburg fanden sich Bürgermeister Hans-Peter Kopp mit Gattin sowie Fritz Scheuer, Vorstand vom Sportkreis Offenburg ein. Ein Höhepunkt des Tages war die Übergabe einer Urkunde durch Markus Eisenmann an den Budo-Club Offenburg. In seiner Ansprache würdigte er die hervorragende Arbeit des Vereins und seine Bedeutung als Landesstützpunkt des Badischen Judoverbandes. „Hier wird mit Herzblut gearbeitet – sportlich wie menschlich“, betonte Eisenmann. Im Anschluss überreichte Präsident Heinz Müller auch ein Präsent als Dank und Anerkennung für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit an Robert Renz, der von 2006-2024 als Kassierer für den Verein tätig war. Ralf Jungbauer, aktiver Stützpunkttrainer, Kreisvorsitzender und Bezirkswart von Südbaden überreichte dem Budo-Club Offenburg ebenfalls eine Glückwunschurkunde von den Ortenauer Vereinen und bedankte sich auch in deren Namen für die hervorragende Zusammenarbeit und gemeinsame Förderung des Judosports. Geschenke gab es an diesem Tag viele für den Budo-Club, ein besonders war eine Metall-Gartenfigur in Form eines Judowurfes von der Firma Stahlbau-Spinner in Renchen, der Firmeninhaber eines der ersten Mitglieder in der Wilhelmstraße. Er platzierte die Figur gleich im Vorgarten, wo auch zahlreiche Fotos aus fünf Jahrzehnten Vereinsgeschichte die Hauswand des Gebäudes schmückten und an sportliche Erfolge, Trainingslager und unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse erinnerten. Besonders stolz ist man auf die Gründerin Rosi Strumbel, die mit ihren inzwischen 84 Jahren noch fast täglich im Budo-Sportzentrum anzutreffen ist. Ihre Tochter Sabine Strumbel führt den Betrieb heute als Leiterin der Sportschule und Sportwartin im Verein weiter, während Enkel Neo mit einem kreativen Beitrag glänzte. Er entwarf das offizielle Jubiläums-T-Shirt, das bei allen Gästen großen Anklang fand und er dafür vom Verein ein Extra-Lob kassierte. Eines der T-Shirts bekamen dann die Offenburger u15-Nachwuchskämpfer überreicht, die am späten Nachmittag von den Badischen Einzelmeisterschaften aus Pforzheim zurückkehrten. Alle fünf hatten eine Medaille um den Hals und konnten mit ihren Eltern und den Gästen ihren großartigen Erfolg feiern. Auch zwei Senioren kamen später noch vom Maintal Europacup erfolgreich mit tollen Platzierungen zurück. Der Budo-Club Offenburg kann mit Stolz auf fünf Jahrzehnte sportlichen und gemeinschaftlichen Engagements zurückblicken. „Bei uns werden sportliche Werte, Freundschaft und Zusammenhalt gelebt – das ist unser Erfolgsrezept“, sagte Präsident Heinz Müller zum Abschluss. Und so blickt der Verein zuversichtlich in die Zukunft. Auf dem Foto v.l.: Sabine Strumbel (Leitung Budo-Sportzentrum, Sportwartin Budo-Club), Markus Eisenmann (Präsident Badischer Judo-Verband), Martin Ernst (Vizepräsident Budo-Club), Heinz Müller (Präsident Budo-Club), Ariane Gertzmann (Vizepräsidentin Badischer Judo-Verband)

Badische EM u15 in Pforzheim
Badische EM u13 in Pforzheim