Schriftgröße: +

1. Kampftag der Baden-Württembergliga in Esslingen

Offenburger Judoteam kämpft mit Herz und Leidenschaft – durchwachsener Start in die BW-Liga.
Esslingen, 22. März – Mit Spannung und Kampfgeist startete das Offenburger Judoteam in die neue Saison der Baden-Württemberg-Liga. Insgesamt acht Mannschaften kämpfen in zwei Kampftagen um den Meistertitel. Besonders bemerkenswert ist, dass das Offenburger Team ausschließlich mit eigenen Athleten antritt und setzt auch auf den Judonachwuchs, um diesen langsam an das hohe Wettkampfniveau heranzuführen. Für die jungen Kämpfer bedeutete dies eine große Chance, aber auch eine enorme Herausforderung. Sich mit langjährig wettkampferfahrenen Judoka zu messen, erforderte nicht nur Mut, sondern auch eine starke mentale Einstellung. Trotz spürbarer Aufregung zeigten die Nachwuchsathleten vollen Einsatz auf der Matte. Der erste Kampftag verlief für die Offenburger mit gemischten Ergebnissen. Zum Auftakt mussten sie sich dem starken Gastgeber KSV Esslingen mit 2:5 geschlagen geben. Auch gegen den PS Karlsruhe, einen der Favoriten der Liga, hatte das Team mit 1:6 das Nachsehen. Doch die Offenburger bewiesen Kampfgeist und ließen sich nicht entmutigen. In der letzten Begegnung des Tages gelang ihnen ein knapper, aber verdienter 4:3-Sieg gegen den TS Göppingen, ein versöhnlicher Abschluss des Auftakts. Mit dieser Leistung rangiert das Offenburger Team aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz und blickt bereits voller Vorfreude auf den zweiten Kampftag. Die Spannung in der Liga bleibt hoch, denn alle Teams verfügen über große individuelle Stärken, und jede Begegnung ist hart umkämpft. Die Offenburger Judoka sind fest entschlossen, weiterzukämpfen und sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten.

Auf dem Foto:
h.v.l.: Norbert Ehret (Trainer), Gerhard Grafmüller, Philipp Gänshirt, Denis Guran, Robin Hösch, Ferdinand Maier, Sandor Bojtos, Martin Ernst (Trainer)
v.v.l.: Mansur Tanriverdi, Egor Fessler, Artur Fuchs, Jannis Müll, David Bieser, Matthias Kappler, Yanis Pujol

Bericht im OT zum Weltdown-Syndrom-Tag
Ferien-Trainingsplan