Ü30-Judoelite trifft sich in Bochum! Die Bochumer Rundsporthalle war vom 21.-22. Juni Schauplatz eines besonderen sportlichen Highlights. Bei über 30 Grad Außentemperatur kämpften mehr als 350 Athletinnen und Athleten um die Titel bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Judo der Altersklasse Ü30. Trotz großer Hitze und hohem sportlichem Ehrgeiz stand der Fairness-Gedanke stets im Mittelpunkt der Begegnungen. Auf vier Wettkampfmatten wurden in den unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen die besten Veteraninnen und Veteranen Deutschlands ermittelt. Mit dabei waren sieben Judoka vom Budo-Club Offenburg, die sich der starken Konkurrenz stellten – und das mit beachtlichem Erfolg. Allen voran überzeugte Gerhard Grafmüller in der Gewichtsklasse -81 kg (Altersklasse M6). Trotz Trainingsrückstand aufgrund einer Verletzung dominierte er das Feld. Bereits im Auftaktkampf setzte er mit einem souveränen Sieg gegen Kay Schmidt vom JC 1973 Erbach ein Zeichen. Seine Leistungskurve zeigte weiter steil nach oben, bis er schließlich im Finale Hans-Jürgen Gamradt (TV Remscheid) klar bezwang und sich verdient den Titel sicherte. Wilfried Mannshardt hatte in der Gewichtsklasse -73 kg (M8) einen schweren Start und unterlag zunächst Gerald Fuchs vom TV 1895 Biebesheim. Doch der Routinier bewies Kämpferherz, arbeitete sich durch die Trostrunde und holte sich mit starken Leistungen noch die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze ging an Philipp Gänshirt, der zum ersten Mal bei den Ü30-Meisterschaften antrat. Der Bundesligaerfahrene Kämpfer zeigte in der Klasse -90 kg (M1) beeindruckende Techniken, musste sich jedoch im Halbfinale dem späteren Sieger Hannes Päplow vom KSV Grimmen geschlagen geben. In der Trostrunde sicherte er sich dann Platz drei mit einem Sieg über Timothy Graef vom JC Sakura Herzogenrath. Knapp am Podest vorbei kämpften sich Martin Ernst (-90 kg/M7), Norbert Ehret (-90 kg/M5), Bojtos Sandor (-90 kg/M3) und Guido Ressin (-81 kg/M7). Alle vier belegten einen respektablen fünften Platz – bei dieser Kämpferqualität der Offenburger ein Zeichen für das hohe Niveau des Turniers. Trotz schweißtreibender Temperaturen war die Stimmung auf und neben den Matten hervorragend. Die Veranstaltung bot nicht nur spannenden Judosport, sondern auch ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern der nationalen Judoszene. Das Fazit der Offenburger Kämpfer war eindeutig und alle wollen im nächsten Jahr wieder angreifen. Denn die Karten werden dann neu gemischt – und die Leidenschaft für Judo kennt bekanntlich kein Alter. Für alle Senioren und Seniorinnen, die wieder ins Judo einsteigen wollen oder diese tolle Sportart erlernen wollen, bietet der Budo-Club Offenburg jeden Mittwoch von 18:15 - 19:30 Uhr ein tollen Training unter dem Motto: "bewegt älter werden mit Judo". Auf dem Foto v. l.: Guido Ressin (5./-81kg M7), Philipp Gänshirt (3./-90kg M1), Gerhard Grafmüller (1./-81kg M6), Wilfried Mannshardt (3./-73kg M8), Sandor Bojtos (5./-90kg M3), Norbert Ehret (5./-90kg M5), Martin Ernst (5./-90kg M7)