Bericht von Ralf Jungbauer (Stützpunkttrainer in Offenburg / Bezirksjugendreferent Südbaden / Kreisvorsitzender):
Südbadische Mannschaftsmeisterschaft Judo U11 in Haltingen: Ein starkes Gemeinschaftserlebnis für die Ortenauer Teams
Am vergangenen Wochenende fand in Haltingen die südbadische Mannschaftsmeisterschaft der Altersklasse U11 im Judo statt – ein Event, das nicht nur durch spannende Wettkämpfe überzeugte, sondern auch durch das starke Gemeinschaftsgefühl, das die teilnehmenden Kinder und Vereine aus der Ortenau miteinander verband. Die Reise zur Meisterschaft begann bereits vor dem Wettkampf, als sich die Mannschaften im Budo Club Offenburg trafen, um die finalen Teams zu bilden. Es war der Auftakt einer
gemeinsamen Anreise der Ortenauer Judoka, die sich als Team zusammenschlossen, um ihre Stärken zu bündeln und die Region zu vertreten. Unterstützt wurde das Team dabei von einem besonderen Maskottchen: Orti der Bär, der nicht nur als Glücksbringer, sondern auch als Symbol für den Zusammenhalt der Ortenauer Vereine fungierte. „Es war nicht nur ein Turnier, sondern ein echtes Gemeinschaftserlebnis“, betont einer der Trainer. „Die Kinder hatten die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich in einem fairen Wettkampf zu messen. Dabei stand der Teamgedanke immer im Vordergrund.“ Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Insgesamt traten neun Mannschaften aus ganz Südbaden an, und die Ortenau stellte mit vier Teams eine beachtliche Anzahl. Die teilnehmenden Vereine – darunter Neuried, Offenburg, Kehl, Sand und Niederschopfheim – haben durch ihre enge Zusammenarbeit ein starkes Signal gesetzt. „Es ist uns gelungen, das Interesse der Kinder an Wettkämpfen weiter zu steigern und ein tolles Event zu schaffen, das den Teamgeist fördert“, sagt der Verantwortliche für die Ortenauer Judoka.
Besonders erfreulich für die Region war der Erfolg des Teams des TV Niederschopfheim, das den Titel holte. Doch für die Ortenau insgesamt war der sportliche Erfolg nur ein Teil des großen Ganzen. Der wahre Fokus lag auf dem Erlebnis und dem Teamgeist, den die Kinder und Trainer während des ganzen Tages erfahren durften. Die nächsten Highlights lassen nicht lange auf sich warten: Bereits in der kommenden Woche steht mit dem Purzelpokal ein weiteres Turnier für die Altersklasse U9 an. Auch hier haben sich rund 50 junge Judoka aus der Ortenau angemeldet, um gemeinsam in einem fairen Wettkampf anzutreten. Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich der Judo-Nachwuchs aus der Ortenau gut aufgestellt. Die Zusammenarbeit der Vereine hat nicht nur den Wettkampfgeist gefördert, sondern auch eine neue Welle der Begeisterung für den Judosport entfacht. Es geht voran in der Judoortenau!